Naturheilverfahren / Biologische Medizin
Diagnostisches Spektrum
Ausführliche Anamneseerhebung
unter Einbeziehung der Biographie und der sozialen Situation
Körperliche Untersuchung
mit Berücksichtigung regulationsmedizinischer Aspekte
Labordiagnostik
Naturheilkundliche Labordiagnostik in Verbindung mit Spezial-Labors mehr...
Naturheilkundliches Behandlungsspektrum
(incl. individuelle Gesundheitsleistungen)
Rimkus(R)-Therapie
Die Rimkus®-Therapie ist die Behandlung mit natürlichen human-identischen Hormonen (Östrogen und Progesteron). Zur Anwendung kommt sie vorwiegend bei Frauen während der Wechseljahre und in den Folgejahren, um durch den Ausgleich des Hormonmangels die typischen, oft sehr beeinträchtigenden Symptomen zu behandeln. Gleichermaßen ist die Methode Rimkus® geeignet, den Hormonmangel des älter werdenden Mannes auf natürliche Weise auszugleichen. So ist sie eine wertvolle Unterstützung, das Älterwerden bei Wohlbefinden erleben zu können. Weiter Informationen unter https://www.hormon-netzwerk.de
Akupunktur
Akupunktur bei chronischen Schmerzzuständen der Knie und der Lendenwirbelsäule Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen, bei allen anderen Erkrankungen nur privat abzurechnen. mehr...
Antihomotoxische Behandlung
Die antihomotoxische Behandlung mittels Komplex-Homöopathika dient der allgemeinen Ausleitung / Entgiftung von ausscheidungspflichtigen, krankmachenden Stoffen mit dem Ziel,die gestörte körpereigene Regulationsfähigkeit wiederherzustellen. Siehe: www.heel.de/Heel-de-HP-Homotoxinlehre.html
Baunscheidt - Behandlung
(nur privat abzurechnen)
Die Baunscheidt-Behandlung wurde früher auch als die Akupunktur des Westens bezeichnet. Hauptsächlich behandele ich damit schmerzhaften Verspannungen der Muskulatur. mehr...
Biologische Krebstherapie
Ziel der Biologischen Krebstherapie ist die Unterstützung der körpereigenen Heilkräfte durch Verfahren der Regulationsmedizin. Sie ist damit eine sinnvolle Ergänzung zu den zellzerstörenden Verfahren der „Schulmedizin“ wie Chemotherapie, Strahlentherapie und Chirurgie. mehr...
Homöopathische Infusionstherapie
zur Entgiftung, bei Durchblutungsstörungen, bei Rheumatischen Erkrankungen, zur Vitalisierung, bei Infektanfälligkeit
Mikrobiologische Therapie
Sehr viele Menschen haben eine mehr oder weniger stark gestörte Zusammensetzung Darmflora, die als ein Teil des Mikrobioms angesehen wird. Die Auswirkungen können den gesamten Organismus betreffen, vorwiegend als allergische / immunologische Erkrankungen. Die Aufgabe der mikrobiologischen Therapie ist die Regulierung der gestörten Darmflora. mehr...
Neuraltherapie
Mit dieser Therapie wird versucht, mittels gezielter Injektionen von Lokalanaesthetika potentielle Störfelder wie Narben, an beherdeten Zähne, Mandeln, etc. zu beseitigen (therapeutische Lokalanästhesie).
Orthomolekulare Medizin
Gezielte, problemorientierte Zuführung von Antioxidantien, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen (Nahrungsergänzungsmittel)
Phytotherapie
Die Pflanzenheilkunde arbeitet mit möglichst naturbelassenen Gesamtextrakten, die zur Unterstützung von Organfunktionen in Tabletten oder Tropfenform verabreicht werden.